Stille Hilfe e.V. erhält 1000,- € Spende im Rahmen der Münchnerauer Hallentage

Landrat Peter Dreier, SVM-Vorstand Günter Heiß, BGM Alfred Holzner und Sportbeauftragte Sabrina Högl
Am 25. und 26. Januar fanden wieder die Münchnerauer Hallentage in der Mehrzweckhalle Laabertal in Rottenburg unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Alfred Holzner statt. Alfred Holzner hob in seinem Grußwort das besondere Engagement des SV Landshut-Münchnerau e.V. hervor, dankte allen, die in der Organisation des Turniers unterstützen, sowie den Kindern und Eltern. Er selbst und die Stadt Rottenburg unterstützen den Kinder- und Jugendsport sehr gerne und als Schirmherr freue er sich über die soziale Leistung des SV Landshut-Münchnerau e.V..
Über das Wochenende besuchten über 400 Zuschauer die Hallentage des SV Landshut-Münchnerau e.V.
Diese verfolgten mit Begeisterung die insgesamt acht spektakulären Futsal-Hallenturniere von der G-Jugend bis zur C-Jugend. Insgesamt 40 Mannschaften nahmen an den Münchnerauer Hallentagen teil.
Auch in diesem Jahr beschlossen die Verantwortlichen des SVM ihre bewährte Benefiz-Aktion "Jedes Tor ein Treffer" zugunsten der Stillen Hilfe durchzuführen. Dabei flossen für jedes geschossene Tor während des Turniers 3,- € in die Spendenbox der Stillen Hilfe e.V.
Mit insgesamt 194 Toren kam hieraus ein Betrag von 582,00 € zustande. Zudem konnte durch die Spendensammlung der Fußballjunioren, „die stillen Helfer aus der Münchnerau“, die beträchtliche Summe von 400,- € für die Stille Hilfe e.V. zusammengetragen werden, sodass die Organisatoren des Tuniers am Ende die stolze Summe von insgesamt 1000,- € an Herrn Landrat Dreier i.V. für die Stille Hilfe e.V. überreichen konnten.
Dieser sprach seinen großen Dank für das enorme Engagement der Kinder und Jugendlichen mit ihren Familien aus und wies auch darauf hin, dass bereits die Mädchen und Jungs der teilnehmenden Mannschaften Vorbild für die Gesellschaft sind, weil sie mit ihrer Beteiligung am Turnier bereits einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung der Stillen Hilfe e.V. leisteten.
Wichtigen Support für das Turnier leisteten die Firmen ECOVIS, Physiotherapie Tausche & Minge sowie der HLS-Stenzenberger GmbH.
Bei der Übergabe des Schecks bedankte sich Günther Heiß in seiner Funktion als 1. Vorsitzender des SV Landshut Münchnerau e.V. bei allen Sponsoren, bei allen ehrenamtlichen Helfern, für den großen Zuspruch beim Turnier und der überragenden Resonanz der Zuschauer.
Ein besonderer Dank galt auch der Stadt Landshut für den Ehrenpreis, der stellvertretend von Sabrina Högl übergeben wurde, sowie Herrn Bürgermeister Alfred Holzner und der Stadt Rottenburg a.d. Laaber für die großartig bewährte Zusammenarbeit.