Perfekte Vorbereitung: Jugendfußballtrainer frischen Erste-Hilfe-Wissen auf!


Ein wichtiger Abend für die Sicherheit auf und neben dem Platz: Am Sonntagabend, den 09. November 2025, absolvierten 25 engagierte Teilnehmer aus dem Jugendfußballbereich erfolgreich eine intensive Erste-Hilfe-Auffrischung.

​Unter der fachkundigen Leitung von zwei erfahrenen Rettungssanitätern standen gezielt die Gefahren und Notfälle im Fokus, die im Sportalltag relevant sind.

Im Detail: Vom Zwicken der Wade bis zum Notfall

​Der Kurs war perfekt in einen theoretischen und einen praktischen Teil aufgeteilt, um das Wissen unmittelbar anwendbar zu machen.

Die Kernthemen umfassten:

​Fußball-spezifische Verletzungen: Wie reagiert man richtig bei Zerrungen, Prellungen oder Platzwunden, die auf dem Fußballfeld häufig vorkommen?

​Akute Notfälle: Die richtige Reaktion bei lebensbedrohlichen Situationen wie Schlaganfall, Herzinfarkt aber auch Sonnenstich und Kreislaufschwächen wurde detailliert geschult.

​Praxis an der Puppe: Ein Schwerpunkt war das Üben der Reanimation, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können.

​Technik-Training: Die Teilnehmer lernten und übten das Wickeln von Verbänden, das Stützen von Brüchen sowie das korrekte Absetzen eines Notrufs.

​Lebensretter-Tool: Der Umgang mit einem Defibrillator (AED) wurde intensiv trainiert – ein unverzichtbares Gerät für Sportstätten.

Gelungener Abschluss

​Der Abend endete nicht nur mit geschulten Teilnehmern, sondern auch mit einem stärkenden Moment: Bei gemeinsamem Essen und Trinken wurde das Teambuilding gefördert und die Gelegenheit zum Austausch über das Gelernte genutzt.

​Mit diesem Engagement ist das Jugendfußballtrainer-Team bestens vorbereitet, um die Gesundheit der Spieler im Training und bei Spielen optimal zu gewährleisten.

Physiotherapiepraxis Markus Frank spendiert Bazookatorsatz

Pünktlich zum Start in die Saison 2024/25 spendete Markus Frank von der gleichnamigen Physiotherapiepraxis den Kleinfeld-Mannschaften des SVM vier neue Bazooka-Minifußballtore. Die Besonderheit bei dieser Art von Toren besteht ...weiter