Prävention sexualisierte Gewalt (PsG)

Auf diesem Spielplatz zeigen wir Missbrauch die rote Karte
Auf diesem Spielplatz zeigen wir Missbrauch die rote Karte

Der SVM schaut nicht weg - Wir schauen hin!

Es ist kein Fall von sexualisiertierter Gewalt beim SV Landshut-Münchnerau e.V. bekannt!

Aus rein präventiver Sicht nimmt sich der SV Landshut-Münchnerau e.V. diesem wichtigen Thema an und schaut daher hin, nicht weg!

Zur Prä­ven­tion sexua­li­sier­ter Gewalt gehö­ren alle Maß­nah­men, die sexua­li­sierte Gewalt beim SV Landshut-Münchnerau e.V. gar nicht erst ent­ste­hen las­sen und die eine Kul­tur der Auf­merk­sam­keit und des Hin­se­hens schaf­fen. Wir ALLE sind daher in der Ver­ant­wor­tung, Schutz­ele­mente zu ent­wi­ckeln und umzu­set­zen, um mit ange­pass­ten Struk­tu­ren und sen­si­bi­li­sier­ten Trainerinnen/Trainern und Übungsleiterinnen/Übungsleitern einen gesamt­ge­sell­schaft­li­chen Bei­trag zum Kin­des­wohl zu leis­ten.

Der SV Landshut-Münchnerau e.V. spricht sich expli­zit gegen sexua­li­sierte Gewalt aus zeigt damit, dass ihm das Wohl­be­fin­den der Kin­der und Jugend­li­chen sehr am Her­zen liegt.


 

Safe-Sport beim DOSB

In diesem Sandkasten spielt Belästigung nicht mit
In diesem Sandkasten spielt Belästigung nicht mit

Zukunftsplan Safe Sport

Mit dem Zukunftsplan bekennen sich dsj und DOSB gemeinsam mit ihren Mitgliedsorganisationen zu einer kontinuierlichen Weiterentwicklung des Schutzes vor jeglicher Gewalt im Sport und entwickeln eine nachhaltige Gesamtstrategie, die bis in ihre Untergliederungen, die rund 87.000 Sportvereine in Deutschland, wirken soll. Zielstellung der Entwicklung des Zukunftsplans sind die konkrete Verbesserungen in der Qualität der Prävention, Intervention und Aufarbeitung zum Schutz vor Gewalt sowie deren Qualitätssicherung auf allen Ebenen des organisierten Sports und ein Ausbau der dafür notwendigen Strukturen innerhalb und außerhalb des Sports.  

2022 hat die dsj zusammen mit dem DOSB unter Beteilung der dsj sowie DOSB-Mitgliedsorganisationen und Athlet*innenvertretungen den Dialogprozess Schutz vor Gewalt im Sport durchgeführt. In diesem Prozess wurde eine Position von DOSB, dsj und ihren Mitgliedsorganisationen und eine Resolution zum „Schutz vor Gewalt im Sport im Zukunftsplan Safe Sport als nachhaltige Gesamtstrategie verankern!“  entwickelt.

Mehr Infos unter: https://safesport.dosb.de/


 

Ehrenkodex und Schutzkonzept

Prävention sexualisierte Gewalt (PsG)

Schutz von Kin­dern und Jugend­li­chen im Sport

Hier, auf der Homepage der Bayerischen Sportjugend, erfah­ren Sie die Bedeu­tung der Prä­ven­tion sexua­li­sier­ter Gewalt und wie sie aktiv im Sport gestal­tet wer­den kann

Die Bayerische Sportjugend informiert auch auf ihrer Homepage unter https://bsj.org/startseite/verein/psg/ über Schutzmaßnahmen, Bildungsprogramme, Ansprechpartner, Schutzkonzepte sowie zu Projekten weiterer Organisationen.

Homepage zum Thema "Prävention sexualisierte Gewalt" der Bayerischen Sportjugend: https://bsj.org/startseite/verein/psg/